Marktkirche
Neu: Newsletter der Marktkirche
Zweimal im Monat // Direkt in Ihr Postfach
Als neuen Service für Sie bietet die Marktkirche ab sofort einen digitalen Newsletter an. In regelmäßigen Abständen erzählen wir Ihnen per Mail von kommenden Veranstaltungen und vergangenen Highlights, zeigen Kirche im Rhythmus und an den Themen der Stadt. So erhalten Sie alle Neuigkeiten direkt, ohne hier auf der Website nachsehen zu müssen - und verpassen keinen Termin, der Ihnen am Herzen liegt. Hinter dem folgenden Link finden Sie die Schnupperausgabe vom 17. Mai 2022. Wer das regelmäßig lesen möchte, folgt bitte einfach dem
Link zur Anmeldung.
Bin auch 'n Mensch
Ausstellung // 13. bis 27. August 2022
Bis zum 27. August zeigt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ihre Ausstellung „Bin auch `n Mensch“. Die 13 ausgewählten Porträts von Menschen mit und ohne Behinderung geben in berührender Weise wieder, wie das Thema „Behinderung“ in unserer Stadt wahrgenommen wird. Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sind Teilnehmende des Projekts vor Ort und stehen für Führungen oder als Gesprächspartner zur Verfügung; in dieser Zeit kann das Buch mit allen 36 Porträts und inklusive der Hörfassung zum Preis von 15 Euro in der Marktkirche erworben werden.
Musik für Querflöten und Orgel
Samstag // 13. August 2022 // 16.00 Uhr
Musik für zwei Querflöten und Orgel erklingen in der „Vesper um Vier“, zu der die Evangelische Kirche in Essen nach dem Ende der Sommerpause erstmals wieder am Samstag, 13. August, um 16 Uhr in die Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, einlädt. Für die musikalische Gestaltung sorgen Andrea und Hans-Werner Boresch (Querflöten) und Siegfried Kühbacher (Orgel); zwischen den Stücken trägt Prädikantin Gabriele Kirchner (Kupferdreh) meditative Psalmgebete, ein Segenswort und einen kurzen geistlichen Impuls vor. Der Eintritt zu dieser rund vierzigminütigen, meditativen Andacht mit Tönen und Worten ist frei.
Werke für Hammered Dulcimer
Samstag // 20. August 2022 // 16.00 Uhr
Kompositionen für einen Hammered Dulcimer und Singstimme erklingen in der Vesper um Vier, die die Evangelische Kirche in Essen am Samstag, 20. August, um 16 Uhr in ihrer Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiert. „Der Hammered Dulcimer ist ein historisches Saiteninstrument aus England, das wie eine Zither gezupft oder mit einem feinen Hämmerchen geschlagen wird und ein faszinierendes Klangspektrum entfaltet“, erklärt Jessica Burri dazu. Die gebürtige Amerikanerin tritt seit vielen Jahren als Sopranistin in Deutschland und anderen europäischen Ländern auf und gestaltet Soloabende, Kirchenkonzerte, Märchen- und Bibelerzählungen mit Musik. Zwischen den Stücken trägt Dagmar Kunellis aus der Kirchengemeinde Bergerhausen einen geistlichen Impuls und meditative Psalmgebete vor. Eintritt frei.
Segensfeier für werdende Eltern
Freitag // 2. September 2022 // 19.00 Uhr
„Segen berührt neues Leben“ lautet das Motto für einen ökumenischen Segnungsgottesdienst, zu dem die Evangelische Kirche in Essen und das Ruhrbistum alle werdenden Mütter und Väter, ihre Familien und auch alle anderen, die über das Wunder des Lebens staunen, am Freitag, 10. Juni, um 19 Uhr in die Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, einladen. Die Teilnahme steht Mitgliedern aller Konfessionen, kirchlich engagierten wie auch kirchlich distanzierten Menschen offen. Außer der Segenshandlung zählen stimmungsvolle Lieder, Gebete und Momente der Einkehr zum Ablauf. Am Ende der Andacht wandert ein kleines Licht mit nach Hause, als Zeichen für den Segen, der immer bleibt.
Wiedereintrittsstelle
An jedem Mittwoch // 15.00 bis 18.00 Uhr
Die zentrale Wiedereintrittsstelle des Kirchenkreises Essen öffnet ihre Türen in der Marktkirche an jedem Mittwoch von 15 bis 18 Uhr für alle Christinnen und Christen, die in die Evangelische Kirche eintreten wollen. Für den Wiedereintritt benötigen Sie Ihren Personalausweis, Ihre Taufurkunde und die Austrittsbescheinigung, die Ihnen das Amtsgericht bei Ihrem Kirchenaustritt ausgestellt hat. Falls Sie nicht mehr im Besitz Ihrer Taufurkunde und der Austrittsbescheinigung sind, können Sie während des Wiedereintrittsgesprächs Ersatzdokumente unterzeichnen. Die Wiederaufnahme ist ab sofort gültig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
rückzugs:wort
Ohne feste Termine // Während der Öffnungszeiten
Hell und weiß strahlend zieht sie die Blicke vor der Marktkirche auf sich: Unter dem Motto „rückzugs:wort“ bietet die Seelsorgebank - eine Eckbank, die aus einer der früheren Kirchenbänke der Marktkirche gefertigt wurde - den Passantinnen und Passanten mehrmals in der Woche die Möglichkeit für vertrauliche Gespräche. Haupt- und ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten das neue Angebot.
Stadtkla_WIR
Ab Frühjahr an allen Öffnungstagen // 12.00 bis 18.00 Uhr
„Wo Musik live erklingt, bleiben wir gerne stehen. Wir hören zu und staunen über Talente – besonders, wenn sie uns ungeahnt überraschen. Und sich gemeinsam zu freuen, schafft ein WIR.“ Wie das funktioniert, können Besucher der Essener Innenstadt ab sofort auf dem Platz unmittelbar vor der Marktkirche erleben: Montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr lädt das „Stadtkla_WIR“ an sonnigen und warmen Tagen dazu ein, den Besuchern der Innenstadt ein Lied zu spielen – oder gerne auch zwei oder drei.
Corona-Regelungen
Andachten und Gottesdienste sind wieder möglich
In der Marktkirche besteht derzeit die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Schutzmaske. Für Rückfragen steht Ihnen das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter Telefon 0201 2205-221, Mail info@evkirche-essen.de, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu denÖffnungszeiten und
Kontakt