Headline ArrowGottesdienste

Vesper um Vier - Musik und Worte

Samstags um 16 Uhr (nicht in den Sommerferien) laden Essener Kirchenmusiker*innen gemeinsam mit Theolog*innen aus Gemeinden und Diensten zu einer Atempause mit Musik und Worten, ohne festen liturgischen Rahmen, in das älteste protestantische Gotteshaus in der Innenstadt ein. Wer an der jeweiligen Gestaltung mitwirkt, steht einige Tage vor dem Termin auf der Startseite. An den drei Samstagen im Advent laden die Evangelische Kirche in Essen und der Essener Sängerkreis anstelle der Vespern um Vier zu ihrer Reihe "Essener Chöre singen im Advent" ein.

Ökumenische Gedenkgottesdienste für die Unbedachten

Seit Anfang 2008 feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) in Zusammenarbeit mit der Stadt Essen an jedem zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr einen Gedenkgottesdienst für die „Unbedachten" dieser Stadt – der Begriff steht für verstorbene Essener Bürgerinnen und Bürger, die die Stadt Essen ohne eine Trauerfeier anonym auf dem städtischen Friedhof Am Hallo in Schonnebeck bestatten lassen musste. Gestaltet werden diese Andachten, die jährlich abwechselnd in der Marktkirche und in der Domkirche stattfinden, jeweils von zwei Geistlichen, die aus den in der ACK vertretenen Konfessionen und Gemeinden kommen. Im Jahr 2025 finden die Gedenkgottesdienste im Essener Dom statt; 2026 werden sie wieder in der Marktkirche sein. Die Termine im Jahr 2025:

Gedenkgottesdienste für die Unbedachten: 2025 im Essener Dom!
14. Januar | 11. Februar | 11. März | 08. April | 13. Mai | 10. Juni | 15. Juli | 12. August | 09. September | 14. Oktober | 11. November | 09. Dezember

Meditative Gottesdienste

Meditative Gottesdienste in der Marktkirche – das bedeutet: einmal im Monat eine Auszeit am Sonntagabend; der Beginn ist immer um 18 Uhr. Eintauchen in eine andere Atmosphäre, in das geheimnisvolle Licht des blauen Glaskubus in der Marktkirche. Den Stress hinter sich lassen. Die Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Achtsamkeit entdecken. Atem und Herzschlag spüren. Gemeinschaft erfahren beim Schweigen und beim gemeinsamen Singen. Segen und positive Energie empfangen durch Worte, durch Gebete, durch Musik - und manchmal auch durch Berührung und Salbung. Geschehen lassen, Auftanken – und gestärkt in den Alltag der neuen Woche gehen. Die Termine und Themen im Jahr 2025:

19. Januar Thema: Den Sternen vertrauen I Pfarrer i.R. Ulrich Holste-Helmer I Musikalische Gestaltung: Regina Poppels
16. Februar Thema: Der Clown I Pfarrer i.R. Axel Rademacher I Musikalische Gestaltung: Regina Poppels
16. März Thema: Segnen. Salben. Gott erfahren. I Pfarrerin i.R. Giselheid Bahrenberg, Pfarrerin Friederike Wilberg & Team I Musikalische Gestaltung: Ulrich Holste-Helmer, Klavier
18. Mai Thema: Mystik an der Ruhr - Gerhard Tersteegen I Pfarrer i.R. Ulrich Holste-Helmer I Musikalische Gestaltung: Regina Poppels
15. Juni Thema: Gott und das Glück I Pfarrer i.R. Manfred Rompf I Musikalische Gestaltung: Kantorin Annette Wagner mit dem Contrapunkt Chor Kupferdreh
21. September Thema: noch offen I Pfarrerin Michaela Langenheim I Musikalische Gestaltung: Regina Poppels
24. November Thema: Von guten Mächten wunderbar getragen I Pfarrer i.R. Ulrich Holste-Helmer I Musikalische Gestaltung: Regina Poppels

Inklusive Gottesdienste

Seit vielen Jahren werden diese Gottesdienste an drei Sonntagen im Jahr von einem Team aus katholischen und evangelischen Christinnen und Christen – Menschen mit und ohne Behinderung – gemeinsam vorbereitet und in der Marktkirche gefeiert. Diese Gottesdienste sind fast immer ökumenisch. Der Beginn ist um 15 Uhr. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Kaffeetrinken in das nahegelegene Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, eingeladen. Interessierte Frauen und Männer sind herzlich dazu eingeladen!

23. März Inklusiver Gottesdienst (ökumenisch)
21. September Inklusiver Gottesdienst (ökumenisch)
30. November Inklusiver Adventsgottesdienst (ökumenisch)

Gottesdienste der Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen

Einmal im Monat, immer an einem Freitag, feiert die Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen in der Marktkirche um 17 Uhr einen Abendgottesdienst. Die Termine im Jahr 2025:

Abendgottesdienste der Evangelischen Schwerhörigengemeinde Essen 2025
24. Januar | 21. Februar | 21. März | 11. April | 09. Mai | 06. Juni | 11. Juli | 29. August | 26. September | 31. Oktober | Beginn: 17 Uhr

Weitere Gottesdienste

Außer diesen regelmäßigen Gottesdiensten finden in der Marktkirche viele andere besondere Gottesdienste statt: Beispiele sind Gottesdienste, die der Kirchenkreis Essen anlässlich von Einführungen oder Verabschiedungen veranstaltet, und Schulgottesdienste. Außerdem: Gottesdienst zum Valentinstag (in diesem Jahr am 14. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Essener Dom), Ökumenische Kar- und Ostertage (17. bis 20. April 2025 - Details folgen); Queerer Gottesdienst zum Christopher-Street-Day/RUHR PRIDE, 1. August 2025, 18.00 Uhr); Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Eltern und Angehörige von Sternenkindern (15. Oktober); Ökumenischer Gottesdienst zur Einführung des neugewählten Rats der Stadt Essen (4. November, 14.00 Uhr); Gottesdienst am Vorabend des Welt-AIDS-Gedenktages (1. Dezember, 18.45 Uhr), Ökumenische Christmette (24. Dezember, 23.00 Uhr).

Das ökumenische Vorbereitungsteam der Gottesdienste freut sich immer über neue Engagierte. Wenden Sie sich gerne an unseren Citykirchenpfarrer Jan Vicari Kontakt oder den katholischen Cityseelsorger Bernd Wolharn Homepage: citypastoral.dom-essen.de.

Weitere Informationen zu denÖffnungszeiten und Kontakt

nach oben